Dauer: 3 Tage
Kosten: € 2.820 zzgl. MwSt.
Voraussetzungen:ICS.201 OT Security Fundamentals oder ICS.205 Applied OT Security empfohlen
Abschluss: Teilnahmebestätigung; bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung COSM-Personenzertifikat der TÜV Austria CERT GmbH
Das OT Security Management Training vermittelt Betriebsverantwortlichen, Projekt- und Produktionsleitern sowie generell Entscheidern das erforderliche Wissen zur Umsetzung von Security im industriellen Betrieb. Teilnehmer lernen dabei alle notwendigen Fähigkeiten, um Gefahren frühzeitig zu erkennen, das Security-Niveau zu erhöhen und Security-Schwachstellen nachhaltig zu vermeiden. Der Fokus liegt dabei auf organisatorischen Themen und Prozessmanagement, zusätzlich wird jedoch auch auf technischen Einflussfaktoren eingegangen, die die Teilnehmer für kommende Security-Entscheidungen besser rüsten.
Trainingsinhalte
- Einführung
- Übersicht, Standards und Frameworks
- Tabletop Exercise
- Identifiy
- Security Governance und Program Management
- ISMS Improvement
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- System under Consideration (Suc)
- Asset Inventory
- Risk Management
- Supply Chain Risk Management
- Protect
- Defense in Depth
- Netzwerksegmentierung und Zonierung
- Remote Access
- Systems Security
- Patch Management
- Identity und Access Management
- Security Awareness
- Detect
- Logging und Monitoring
- Anomaly Detection
- Vulnerability Assessment
- Respond
- Incident Handling Lifecycle
- Post Incident Activities
- Recover
- System Availability
- Recovery Planning
- Backup
Die Teilnehmer sollten nach der Ausbildung
- ihre verantworteten Betriebsbereiche sicher führen und Risiken bewerten können.
- bestehendes Wissen über OT Security und dazugehörige Standards aufgefrischt und vertieft haben.
- ein grundlegendes Verständnis für das Risk Assessment Vorgehen aufgebaut haben.
- Möglichkeiten zur Asset Discovery und Klassifizierung von Komponenten verstehen.
- eine ganzheitliche Sicht der Security Prozesse entwickelt haben.
- Response Pläne definieren und definierte Kommunikationsstrategien für das Vorfallsmanagement etablieren können.
Trainingstermine
24. – 26. Mai 2023
ICS.212 OT Security Management
24. – 26. Mai 2023, 8:30 – 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Brunn am Gebirge/Online, € 2.820 zzgl. MwSt.
Self-Assessment Questionnaire
Unser Self-Assessment Questionnaire gibt Ihnen eine erste Einschätzung, ob Sie für das Training zum OT Security Manager geeignet sind. Für die Anmeldung an den weiterführenden Trainings benötigen wir, unabhängig vom Ergebnis des Questionnaires, einen Nachweis Ihrer Erfahrungen und Ausbildungen im OT-Security Bereich. Basierend auf den von Ihnen gebrachten Nachweisen wird entschieden, ob Sie direkt im weiterführendem Kurs einsteigen.